Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Absolute Objective GmbH & Co. KG
Wir bieten die Dienstleistung der professionellen Zustandsbewertung von Sammelkarten unter höchsten Anforderungen an Objektivität, Transparenz und Sicherheit an.
Zusätzlich bieten wir den Kauf von Zusatzprodukten zur Aufbewahrung sowie Waren und Produkten rund um Sammelkarten über unseren Onlineshop https://ao-grading.com an.
§1 Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop der Absolute Objective GmbH & Co. KG (https://ao-grading.com) und alle angebotenen Dienstleistungen.
Der Onlineshop richtet sich dabei ausschließlich an Verbraucher oder Unternehmen, die nachfolgend auch als Kunden bezeichnet werden.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
§2 Vertragspartner, Vertragsabschluss, Vertragssprache, Prüfung von Fälschungen
(1) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der
Absolute Objective GmbH & Co. KG, vertreten durch die AO Management GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Patrick Meierhofer, Zeidlerweg 2, D-90571 Schwaig (https://ao-grading.com/pages/impressum) zustande.
(2) Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen auf unserer Internetseite stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur unverbindliche Aufforderungen an die Kunden zur Abgabe eines Angebots an Absolute Objective GmbH & Co. KG bzw. zu bestellen.
Dies schließt eine Zusendung von Gegenständen zum Zwecke einer Dienstleistung der Zustandsbewertung derselben durch Absolute Objective GmbH & Co. KG ausdrücklich mit ein.
Wir werden den Eingang von Angeboten, Bestellungen oder Zusendungen von Gegenständen unverzüglich bestätigen. Die Eingangsbestätigung stellt keine Annahmeerklärung dar.
(3) Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er den in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellprozess, auch Auftragserteilung genannt, erfolgreich durchführt.
Die Bestellung läuft in den folgenden Schritten ab:
- Auswahl der Anzahl und Art der gewünschten Dienstleistungen und/oder Produkten
- Eingabe Ihrer persönlichen Daten
- Überprüfung der eingegebenen Daten
- Bestätigen der allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Absenden des Auftrags
Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung Eingabefehler berichtigen oder durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang einer Bestellung durch eine automatisch generierte Nachricht. Diese wird auf unserer Homepage angezeigt und stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.
(4) Die Annahme des Angebots erfolgt, sofern die durch den Kunden angegebenen Daten mit den übermittelten Objekten übereinstimmen wie folgt:
Absolute Objective GmbH & Co. KG behält sich die Annahme von an Absolute Objective GmbH & Co. KG abgegebenen Angeboten vor. Wir sind berechtigt, das Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang der zu bewertenden Objekte anzunehmen. Ist ein Auftrag fehlerhaft, kontaktieren wir den Kunden innerhalb von maximal sieben Werktagen nach Eingang oder Erhalt der Objekte. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Angebot als stillschweigend angenommen, insoweit keine Ablehnung unsererseits erfolgt ist.
(5) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext bei Bestellungen über unseren Online-Shop und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://ao-grading.com/policies/terms-of-service einsehen. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
(6) Mit der Einsendung einer Sammelkarte versichert der Kunde, nach bestem Wissen die Authentizität der Karte geprüft zu haben und dass es sich bei seiner Karte um ein Originalprodukt handelt.
Beim Feststellen von nicht originalen Karten, oder wenn wir die Authentizität einer Karte nicht vollumfänglich validieren können, werden wir diese nicht beurteilen. Gleiches gilt für originale Karten, deren Zustand absichtlich, mutwillig oder fahrlässig verändert wurde, um Mängel zu verschleiern - oder wenn die Karte in der Gesamterscheinung verändert wurde. (z.B. manuelle Farbkorrekturen, Abweichungen der Maße, beschnittene Kanten, Ecken oder fehlende Teile)
Den durch uns durchgeführten Service berechnen wir nach den Kosten einer Authentifizierung zzgl. Kosten der gewählten AOG Value Guard Option.
§2a Service „Grade & Sell“
Wir bieten dem Kunden den Service „Grade & Sell“ als Dienstleistung an.
(1) Der Kunde beauftragt uns mit dem Verkauf des Objektes. Der Kunde versendet das Objekt auf eigene Kosten an uns und wir nehmen eine Prüfung des Objektes im Wege des kostenpflichtigen Services Pre- Grading vor.
(2) Wenn der Zustand des Objektes einen Mindestliebhaberwert von 100 € unterschreitet, kommt keine Vermittlung zum Verkauf zustande und das Objekt wird im Service Pre-Grading zu 5,90€ bearbeitet, in Rechnung gestellt und an den Kunden zurückgesandt.
(3) Wenn der Zustand des Objektes einen Mindestwert von 100 € erreicht, vermitteln wir einen Verkauf des Objektes über S.L.A.P. Auctions, Sell Like A Professional GmbH, Prinzenstraße 2a, 42697 Solingen.
(4) Der Kaufvertrag kommt direkt zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande.
Wir haften nicht für Ansprüche aus dem Vertrag.
(5) Der den Verkauf über S.L.A.P. Auctions, Sell Like A Professional GmbH, Prinzenstraße 2a, 42697 Solingen entstehen Gebühren, die direkt vom Kaufpreis abgezogen und dem Kunden in Rechnung gestellt werden, vgl. hierzu https://slap.auction/agb
Auftragsbezogene Weitergabe von personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Nutzung unseres Produkts "Grade & Sell" ist es notwendig, bestimmte personenbezogene Daten an S.L.A.P. Auctions, Sell Like A Professional GmbH, Prinzenstraße 2a, 42697 Solingen weiterzugeben, um die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen. Diese Daten umfassen:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Der Kunde stimmt der Weitergabe dieser Daten ausdrücklich zu.
Zweck der Datenweitergabe:
Die Weitergabe der genannten personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, den Vertragsabschluss und die Vertragsabwicklung mit Ihnen zu ermöglichen. S.L.A.P. Auctions, Sell Like A Professional GmbH, Prinzenstraße 2a, 42697 Solingen verwendet diese Daten, um die notwendigen Dienstleistungen zu erbringen, mit den Daten einen Kundenstamm anzulegen, zur Kontaktaufnahme und zur Ausführung des Auftrags, die im Rahmen des Produkts "Grade & Sell" erforderlich sind.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an S.L.A.P. Auctions, Sell Like A Professional GmbH, Prinzenstraße 2a, 42697 Solingen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind.
Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten:
S.L.A.P. Auctions, Sell Like A Professional GmbH, Prinzenstraße 2a, 42697 Solingen ist vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken zu verwenden und die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Es wurden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen und Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen des Produkts "Grade & Sell" in vollem Umfang genutzt werden können.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit, Rücktritt
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen Kosten für Verpackung und Versand. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich auf Kosten des Kunden.
(2) Sonderangebotspreise sind für die Dauer der Aktion befristet.
(3) Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Klarna, Kreditkarten, Apple-, Google- sowie Shop-Pay oder Banküberweisung nach Rechnungsstellung. Die Zahlung gilt ab dem Zeitpunkt als erfolgt, an dem wir über den Betrag verfügen können.
Hat der Kunde die Zahlung per Rechnung durch eine der in §3 Abs. 1 aufgeführten Bezahloptionen gewählt, so verpflichtet er sich, binnen einer Woche nach Rechnungsstellung zu zahlen. Die PayPal- bzw. Bankdaten sind in der Rechnung aufgeführt. Wir behalten uns vor, die Ware erst nach Erhalten des kompletten Rechnungsbetrages an den Kunden zu verschicken.
Ferner behalten wir uns das Recht vor, bei zu bewertenden Sammelkarten, die nicht innerhalb von 4 Wochen nach Bestellbestätigung eintreffen oder bezahlt werden, vom Vertrag zurückzutreten.
§4 Zahlungsverzug
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir dazu berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten (bei Verbrauchern) und 9 Prozentpunkten (bei Unternehmern) über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p. a. zu fordern. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.
§5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen Sie bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, dürfen Sie die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen; insbesondere dürfen Sie Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen.
§6 Lieferung und Gefahrübergang/ Versicherung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
(2) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist unsere Leistungspflicht ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von uns unverzüglich erstattet.
(3) Wir können außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu Ihrem Interesse an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von uns unverzüglich erstattet.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der durch Absolute Objective GmbH & Co. KG verkauften Ware geht mit der Übergabe dieser an den Transportdienstleister (Spediteur, Frachtführer oder eine andere beauftragte Person) auf den Kunden über. Absolute Objective GmbH & Co. KG übernimmt beim Rückversand keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl der durch die Kunden eingesendeten Sammelobjekte und Waren beim Transportdienstleister.
(5) Es besteht die Möglichkeit des abgesicherten Rückversands über die zusätzliche und optionale Dienstleistung AOG Value Guard.
Sollte die Sendung auf dem Rückweg zum Kunden (während der Rückführung im Besitz unseres Versand-Dienstleisters DHL) ganz oder teilweise verloren gehen, zerstört werden, oder gestohlen werden greift unser AOG Value Guard und sichert die Sendung bis zum Nennbetrag der gebuchten Option pro Sammelkarte ab. Wird diese Dienstleistung AOG Value Guard beim Vertragsschluss genutzt oder stellt diese einen Vertragsbestandteil dar, tritt der Kunde alle eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportdienstleister an die Absolute Objective GmbH & Co. KG ab, die Absolute Objective GmbH & Co. KG nimmt diese Abtretung bereits jetzt an.
(6) Eine Regulierung der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Untergangs der durch Kunden zur Vertragserfüllung eingesendeten Sammelobjekte durch die Absolute Objective GmbH & Co. KG, sowie Schäden aus §6 (5) erfolgt nach gesonderter Prüfung. Diese orientiert sich am aktuellen Wiederbeschaffungswert des jeweiligen und individuellen Objekts. Dazu zieht die Absolute Objective GmbH & Co. KG realisierte Transaktionen über Plattformen wie “ebay” oder “cardmarket” über einen Zeitraum der letzten 3 Kalendermonate in Relation und reguliert Ansprüche pro Objekt unter Abzug der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer maximal bis zum Nennbetrag der gebuchten AOG Value Guard Option des jeweiligen Objekts. Sollten in diesem Zeitraum weniger als 3 Transaktionen des jeweiligen Objekts oder vergleichbarer Objekte verfügbar dokumentiert sein oder es sich um limitierte Einzelobjekte sowie Unikate handeln, reguliert die Absolute Objective GmbH & Co. KG den Schaden pro Objekt maximal zum Nennbetrag der gebuchten AOG Value Guard Option. Im Falle der Regulierung geht das regulierte Objekt in das Eigentumsverhältnis der Absolute Objective GmbH & Co. KG über.
§7 Gewährleistung
(1) Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird von uns entsprechend Ihrer Wahl auf unsere Kosten durch ein mangelfreies Produkt ersetzt oder fachgerecht repariert (Nacherfüllung). Sie werden darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte.
Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
-
Bei Schäden, die durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch des Kunden entstanden sind. (Ein nicht sachgemäßer Umgang bzw. Lagerung ist das Aussetzen einer dauerhaften Sonnenlichtbelastung, hohen Temperaturen (>45 Grad Celsius), Feuchtigkeit und Sand)
-
Bei leichten Verunreinigungen und Beschädigungen der Slabs / Cases ( = Kunststoffkapseln zum Schutz des Sammelobjekts), wie z.B. produktionsbedingten Einschlüssen im Material, produktionsbedingten Entformungsspuren oder vergleichbaren Beeinträchtigungen, Einschlüsse wie Staubpartikel oder Schwebstoffe im Innenbereich der Cases.
-
Bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte bei Ihnen schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind. (Als schädliche äußere Einflüsse werden insbesondere extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnliche physikalische oder elektrische Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statische Elektrizität oder auch Feuer bezeichnet)
(2) Wir leisten ferner keine Gewährleistung für einen Fehler, der durch unsachgemäße Reparatur durch einen nicht vom Hersteller autorisierten Servicepartner entstanden ist.
(3) Erfordert die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Reparatur) einen Aufwand, der in Anbetracht des Produktpreises unter Beachtung des Vertragsinhaltes und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu Ihrem Leistungsinteresse steht – wobei insbesondere der Wert des Kaufgegenstandes im mangelfreien Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen sind, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für Sie zurückgegriffen werden kann – beschränkt sich Ihr Anspruch auf die jeweils andere Art der Nacherfüllung. Unser Recht, auch diese andere Art der Nacherfüllung unter der vorgenannten Voraussetzung zu verweigern, bleibt unberührt.
(4) Sowohl für den Fall der Reparatur als auch für den Fall der Ersatzlieferung bitten wir Sie, nach schriftlicher Absprache, das Produkt auf unsere Kosten unter Angabe der Auftragsnummer an die von uns angegebene Rücksendeadresse einzusenden.
(5) Senden Sie die Ware ein, um ein Austauschprodukt zu erhalten, richtet sich die Rückgewährleistung des mangelhaften Produktes nach folgender Maßgabe:
Sofern Sie die Ware zwischen Lieferung und Rücksendung in mangelfreiem Zustand benutzen konnten, haben Sie den Wert der von Ihnen gezogenen Nutzungen zu erstatten. Für einen nicht durch den Mangel eingetretenen Untergang oder die weitere Verschlechterung der Ware sowie für die nicht durch den Mangel eingetretene Unmöglichkeit der Herausgabe der Ware im Zeitraum zwischen Lieferung der Ware und Rücksendung der Ware haben Sie Wertersatz zu leisten. Sie haben keinen Wertersatz für die durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene Verschlechterung der Ware zu leisten. Die Pflicht zum Wertersatz entfällt für die Rücksendung eines mangelhaften Produktes im Gewährleistungsfall, sofern…
-
…sich der zum Rücktritt berechtigende Mangel erst während der Verarbeitung oder Umgestaltung gezeigt hat,
-
…wir die Verschlechterung oder den Untergang zu vertreten haben oder der Schaden auch bei uns eingetreten wäre,
-
…die Verschlechterung oder der Untergang bei Ihnen eingetreten ist, obwohl Sie diejenige Sorgfalt beachtet haben, die Sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen.
(6) Ihre Schadensersatzpflicht bei einer von Ihnen zu vertretenden Verletzung der Rücksendungspflicht richtet sich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
(7) Sie können nach Ihrer Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn die Reparatur oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist nicht zu einem vertragsgerechten Zustand des Produktes geführt hat.
(8) Die Gewährleistungsfrist für Waren sowie durch Absolute Objective GmbH & Co. KG versiegelte Slabs / Cases ( = Kunststoffkapseln zum Schutz des Sammelobjekts) beträgt für…
…Verbraucher - 24 Monate
…Unternehmen - 6 Monate.
(9) Umfang der Haftung bei Zustandsbewertung (Grading):
Absolute Objective GmbH & Co. KG gewährleistet eine sachgemäße Behandlung der durch die Kunden eingesendeten Sammelobjekte. Unsere Bewertung findet mittels eines standardisierten internen Prüffragenkataloges statt. Somit gewähren wir eine möglichst hohe Genauigkeit und Objektivität unserer Zustandsbewertung. Absolute Objective GmbH & Co. KG weist ausdrücklich auf eine Restsubjektivität der Zustandsbewertung hin.
Im Anschluss an die Zustandsbewertung wird das Zertifizieren und Verschließen des Slabs / Cases durchgeführt. Die darin enthaltene und durch Absolute Objective GmbH & Co. KG durchgeführte Bewertung des Zustandes der Sammelobjekte hat nur Bestand, sofern sich das Case im Original und verschlossenen Zustand befindet und das Absolute Objective GmbH & Co. KG Zertifikat (Logo) sowie die Machart der Absolute Objective GmbH & Co. KG Labels ( = beschichteter Kunststoffverbund zur Deklaration der Metadaten des Objekts) im Inneren des Grading-Cases zu sehen sind. Damit ist auch die Dienstleistung vollständig erbracht.
§8 Haftung
(1) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haften wir nicht.
(2) Unabhängig von einem Verschulden von uns bleibt eine Haftung von uns bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt. Die Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch uns dar.
(3) Wir sind auch für die während unseres Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
(4) Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen von uns für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
§ 9 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
§10 Nutzungsrechte
Der Kunde ist damit einverstanden, dass dessen Objekte auf der Internetseite https://ao-grading.com oder anderen Informationsmedien ohne oder in Verbindung mit den Absolute Objective GmbH & Co. KG Cases dargestellt und vollumfänglich genutzt werden dürfen.
§11 Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und uns abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
§12 Gerichtsstand
(1) Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz.
(2) Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz oder Nürnberg.
§13 Salvatorische Klausel
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform.