Kaum zu glauben, aber schon wieder ist ein ganzer Monat vorbei. Mit dem Beginn des Aprils ist damit schon ein Viertel des Jahres geschafft. Nachdem der März für die Schlachtung des ein oder anderen Sparschweins gesorgt haben sollte, wird der April für die meisten von uns ein wenig entspannter, denn sowohl Disney Lorcana als auch One Piece und Dragon Ball machen eine kleine Verschnaufpause. Eine solche macht der AOG Releasekalender trotzdem nicht, denn die Welt der Sammelkarten steht nie still.

Besser spät als nie dachte sich Bushiroad, als verkündet wurde, dass man das Premium Booster Marvel knapp drei Jahre nach dem japanischen Release schlussendlich auch auf Englisch in die Läden bringen würde. Iron Man, Captain America, Captain Marvel, Guardians of the Galaxy und viele mehr könnt ihr ab dem 4. April in englischen Weiß Schwarz Boostern ziehen und eurer Sammlung hinzufügen.
Eine Woche später freuen sich Yu-Gi-Oh!-Fans auf den Release von RA04 Quarter Century Stampede. Wie bereits in RA01-03 erscheinen viele ältere Karten in diversen neuen Seltenheitsstufen. Gerade für Nostalgiker ein spannendes Set. Eine der wohl besten Karten aller Zeiten erblickt in neuem Glitzer das Licht der Welt. Maxx “C”, gleichwohl es vermutlich nie wieder Turnierluft schnuppern wird, zählt immer noch zu den sagenumwobensten Karten der gesamten Yu-Gi-Oh!-Geschichte. Dieses ikonische Monster, sowie viele weitere Hits könnt ihr ab dem 11. April in Quarter Century Stampede ergattern.
Darüber hinaus erscheint zeitgleich das neuste Magic: The Gathering Set “Tarkir: Dragonstorm". Nach über 10 Jahren zelebrieren Fans die lang ersehnte Rückkehr nach Tarkir. Wie der Name des Sets vermuten lässt, spielen Drachen eine nicht unerhebliche Rolle in Magics neuester Erweiterung. Die Chasecard des Sets dürfte wie immer die auf 500 Kopien limitierte Karte sein. In diesem Set ist eben jene jedoch besonders Interessant - Magic-Veteranen dürften bei dem Namen Mox Jasper hellhörig werden. Die Mox-Karten zählen zu den ikonischsten Magic-Prints aller Zeiten und sind alle Bestandteil der ursprünglichen “Power 9”, die in keinem Format, außer Vintage, Turnierlegal sind. Der neue Mox Jasper erlaubt es euch in Form eines kostenlosen Artefakts, ein Mana einer beliebigen Farbe zu generieren, solange ihr einen Drachen kontrolliert. Für entsprechende Decks eine mächtige Manaquelle.
Das Highlight im April steht dann am 18. April vor der Tür. Das lang ersehnte “Glory of Team Rocket” aus dem Hause Pokémon erscheint in Japan. Kaum ein Set in den letzten Jahren konnte so einen Hype generieren wie dieses. 25 Jahre nach dem ersten Team Rocket Set freuen wir uns jetzt auf neue Art Rares wie Giovanni's Mauzi oder Secret Rares wie Rocket's Mewtu. Noch sind nur wenige Karten bekannt, aber wir können uns sicher sein, dass Gamefreak uns nicht enttäuschen wird.
Das war aber immer noch nicht ganz alles, was uns im April erwartet. Wie gewohnt haben wir für euch auch alle weiteren Releases des Monats übersichtlich zusammengetragen.
- 02.04.2025 Panini - Select Baseball (EN)*
- 02.04.2025 Panini - Donruss Optic NFL 24/25 (EN)*
- 09.04.2025 Panini - Immaculate NBA 23/24 (EN)*
- 11.04.2025 Weiß Schwarz Blau - Chiikawa Vol.2 (JP)
- 16.04.2025 Panini - Donruss Optic NBA 24/25 (EN)*
- 16.04.2025 Panini - Phoenix NFL 24/25 (EN)*
- 16.04.2025 Panini - Select Premier League 24/25 (EN)*
- 18.04.2025 Weiß Schwarz - GODDESS OF VICTORY: NIKKE (EN)
- 18.04.2025 Weiß Schwarz - Amagami-san's Matchmaking (JP)
- 23.04.2025 Panini - Select NFL 24/25 (EN)*
- 25.04.2025 Weiß Schwarz Rosé - Yuzu Soft (JP)
- 25.04.2025 Union Arena - Fullmetal Alchemist (JP)
- 25.04.2025 Union Arena - Wind Breaker (JP)
- 25.04.2025 Union Arena - Fullmetal Alchemist: Brotherhood (EN)
- 30.04.2025 Panini Panini - Flawless NBA 23/24 (EN)*
Das war es dann auch für den Monat April - wir lesen uns wie gewohnt im Mai wieder. Bis dahin wünschen wir euch natürlich wie immer viel Glück bei euren Openings und freuen uns auf eure Submissions.
*Finale Änderungen des offiziellen Releasetermins vorbehalten