Über uns

Die Marke AOG - Absolute Objective Grading steht für jahrelange Erfahrung und einen herausragenden Qualitätsanspruch bei der Zustandsbewertung von Sammelkarten. 

Wir sind ein in Deutschland ansässiger Grading Service für Sammelkarten wie beispielsweise Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Lorcana oder One Piece. Wir haben uns darauf spezialisiert, allen Kunden ein möglichst objektives, transparentes und nachvollziehbares Grading Erlebnis zu liefern. Bei uns können nahezu alle offiziell lizenzierten Sammelkarten, auf Basis eines eigens entwickelten Bewertungssystems, hoch professionell gegradet werden.

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass auf dem Sammler- und Investoren-Markt leider viele Fälschungen im Umlauf sind. Daher ist es für uns besonders wichtig, einen maximal sicheren und vor allem vertrauenswürdigen Service anzubieten. Mit unserem einzigartigen Grading Case Made in Germany, welches für uns exklusiv in Deutschland gefertigt wird, bestätigen wir neben der Beurteilung selbst die Authentizität einer Karte und bewahren diesen Zustand nachhaltig und fälschungssicher. Genau das ist in unseren Augen unerlässlich, um eine langfristig sichere Wertanlage zu gewährleisten und um jedem die Gewissheit zu geben, dass es sich um ein Original handelt.

AOG - Absolute Objective Grading - Unser Gründer-Duo Patrick & PatrickAOG - Absolute Objective Grading - Unser Gründer-Duo Patrick & Patrick
Wie alles begann

Die Story zu Absolute Objective Grading

Wenn aus Nachbarn mit einer gemeinsamen Leidenschaft Freunde und Geschäftspartner werden. Unsere Geschichte als Patrick und Patrick von AOG hat ihren Ursprung tatsächlich dort, wo man ihn zunächst weniger erwartet, und zwar in Überresten. Genau diese wurden nämlich aufgrund einer verloren geglaubten Lieferung an Pokémon Karten durchforstet und schnell war anhand der bereits geöffneten Booster Packs klar, dass es im gleichen Gebäude noch einen weiteren Sammel-Enthusiasten geben muss.

Dadurch entwickelte sich aus dem zunächst nachbarschaftlichen Smalltalk direkt ein regelmäßiger Austausch unter Sammlern, wobei neben dem generellen Fokus selbstverständlich auch das Thema Grading immer wieder eine prägende Rolle eingenommen hat. Denn wir sind beide bereits seit den ersten Sets aus der Base- sowie Neo-Ära dabei und waren nun an dem Punkt, unsere akribisch aufgebaute Sammlung graden lassen zu wollen.

Wie vermutlich viele andere Menschen auch haben wir uns daher Anfang 2019 gemeinsam auf die Suche nach einem Anbieter gemacht, der unseren Bedürfnissen und Vorstellungen als langjährige Sammler entspricht. Wir waren uns sofort einig, dass wir weder große Lust darauf haben, unsere Karten übere mehrere Monate bzw. zu dieser Zeit sogar Jahre und ohne regelmäßige Updates nach Übersee zu schicken, noch gab es bis dato einen europäischen Anbieter, der sich deutlich von den gegebenen Standards abgesetzt hat. Anstatt sich nun mit einer der beiden Optionen zufriedenzustellen, wollten wir mit unseren IT- und Marketing-Backgrounds in Kombination mit dem über die Jahre zusammengetragenen Sammlerwissen haben wir uns dazu entschieden etwas Neues zu erschaffen.

Warum wir AOG gegründet haben

Die Vision war denkbar einfach. Eine Dienstleistung auf den Markt zu bringen, die eine möglichst objektive Zustandsbewertung der Karten sicherstellt, den subjektiven Einfluss auf ein Minimum reduziert und zeitgleich ein hohes Maß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit, gepaart mit einer außerordentlichen Produktqualität, verspricht.

Mit genau diesem Zukunftsbild haben wir Ende 2019 damit begonnen, die zunächst grob skizzierten Ziele Step by Step in die Tat umzusetzen. Nachdem die selbst entwickelte Software finalisiert, ein zuverlässiger Produzent für unsere Cases gefunden und mit der Ultraschall-Schweißtechnologie, die in unseren Augen beste Lösung für das Versiegeln ausfindig gemacht wurde, konnten wir final zur Tat schreiten.

Als Gründer und Gesellschafter haben Patrick (Pi) als Head of Data, Services & Product und Patrick als Head of Marketing, Appraising & Community Management - nach der erfolgreichen Kickstarter Kampagne die Absolute Objective GmbH & Co. KG im Juli 2021 offiziell firmiert.

Adresse & Medien

Unser Firmensitz

Gestartet mit einer Betriebsfläche von ca. 75qm², konnten wir uns bereits nach einem Jahr auf dem Markt, im August 2022 auf knapp 300qm² Gewerbefläche vergrößern. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir genügend Fläche, um unsere Arbeitsabläufe in Form einer Prozessstraße, möglichst effizient gestalten zu können. Bis heute geben wir mit voller Motivation, Herzblut und Leidenschaft unser Bestes, um jedes Sammler- und Investorenherz glücklich zu machen.

Absolute Objective GmbH & Co. KG
Reichswaldstraße 52 / 3. OG
90571 Schwaig bei Nürnberg

Dieses tägliche Engagement hat uns über die letzten Monate und Jahre ermöglicht, AOG sowohl im Franken Fernsehen, als auch im Rahmen diverser Zeitungsartikel, Videos, Streams und Podcasts präsentieren zu dürfen. Zusätzlich unterstützen wir mit unserer Expertise Ermittlungsbehörden bei juristischen Verfahren.

AOG - Absolute Objective Grading - Eingangsbereich des Bürogebäudes

R52

Eingangsbereich

AOG - Absolute Objective Grading - Ein Mitarbeiter erfasst Daten der Karte

Datenerfassung

Prüfung der Kartendaten

AOG - Absolute Objective Grading - Ein Einblick aus unserem Office

Produktion

Vorbereitungen für den Warenausgang

AOG - Absolute Objective Grading - Bespielhaft fertiggestellter Slab mit Karte

Qualitätskontrolle

Warenausgang

Community, Events & Turniere

Um den Spiel Aspekt von TCGs und OCGs zu unterstützen, konnten wir am 03. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit Battle Bear und der XP Bar in den XPERION Flagship Stores von Media Markt Saturn einen weiteren Meilenstein in Form der sogenannten Multiverse Series erreichen. Schließlich legen wir großen Wert auf das Thema Communitynähe und sind deshalb bei vielen Card Conventions und auch Gaming Messen als Aussteller vertreten.

Wir haben noch viele weitere Pläne für die Zukunft, die nur darauf warten, schrittweise in die Tat umgesetzt zu werden. In erster Linie möchten wir jedoch vor allem die Gelegenheit nutzen, uns bei euch für den bisherigen Support von ganzem Herzen zu bedanken! ❤️

Einblicke in unsere Produktion

AOG - Absolute Objective Grading - UV Druckverfahren mit dem Drucksystem

Label Produktion

UV Druckverfahren

AOG - Absolute Objective Grading - Produzierte Labels zur Deklaration der Meta-Daten einer Karte

Labels

Produktion der Labels

AOG - Absolute Objective Grading - Zusammenführung der Karten und Labels

Sortierung

Karten und Labels

AOG - Absolute Objective Grading - Ultraschall Schweißtechnologie

Cases

Ultraschall Schweißverfahren

Warum man sich für AOG entscheiden sollte

Für uns als AOG steht Qualität immer an erster Stelle. Wir optimieren kontinuierlich unseren Service, um der gesamten Community einen wirklich einmaligen Prozess zu bieten. Unsere Leitsätze “Grading von Grund auf neu gedacht” und “Besondere Erinnerungen bewahren” sind nicht nur leere Worte, sondern vielmehr ein Versprechen an euch bzw. exakt die Motivation, die uns Tag für Tag aufs Neue antreibt.

Absolute Objective Grading bietet jedem eine professionelle Zustandsbeurteilung von Sammelkarten und das unter höchsten Anforderungen an die Themen Objektivität, Transparenz und Sicherheit. Die enorm hohe Produktqualität gepaart mit einer möglichst reproduzierbaren Bewertungsmethode macht uns zu einem der beliebtesten Grading-Anbieter auf dem europäischen Markt. Dabei reicht unser TCG- und OCG-Portfolio von Pokémon, Disney Lorcana, One Piece und Yu-Gi-Oh! bis hin zu Magic the Gathering, Sportkarten oder auch asiatischen Trading Cards wie Weiß/Schwarz - auch weitere Sammelkartenspiele im Standard- oder JP-Mini-Format sowie mit einer maximalen Kartendicke von 155pt sind auf Anfrage problemlos möglich. Unser geschultes Fachpersonal ist in der Lage, den Zustand aller offiziell lizenzierten Sammelkarten hoch qualitativ zu beurteilen.

Die AOG Cases sind eigens entwickelt und werden für uns exklusiv in Deutschland produziert. Neben einer unvergleichlichen Optik sowie Haptik sind diese absolut fälschungssicher und heben durch das minimalistische Design jedes Collectible in den Vordergrund.

Von Grund auf neu gedacht

Wir beurteilen deine Sammelkarten so objektiv, transparent und vor allem nachvollziehbar wie möglich.

AOG Illustration Icon Cases

Cases

Selbst entwickelt, exklusiv produziert.
Designed & Made in Germany.
Fälschungssicherheit mit unvergleichlicher Optik und Haptik.

AOG Illustration Icon Objektivität

Objektivität

Alle Vorteile menschlicher Leidenschaft und unterstützender Software vereint in unserem hoch objektiven Bewertungsprozess.

AOG Illustration Icon Transparenz

Transparenz

Unsere Beurteilungskriterien und die Berechnung der Gesamtbewertung sind öffentlich einsehbar und vollkommen nachvollziehbar.

AOG Illustration Icon Analog & Digital

Analog & Digital

Die detaillierteste Verification weltweit mit hochauflösenden Bildern der Originalkarte sowie integriertem Pop-Report.

Objektives Karten-Grading in Deutschland

Wir liefern euch eine der detailliertesten Verifications weltweit mit hochauflösenden Bildern der Originalkarte, einem umfangreichen Mängelreport sowie einem integrierten Pop Report. Alle Informationen zu den einzelnen Subgrades stehen jederzeit frei zugänglich und übersichtlich dargestellt zur Verfügung, um eine möglichst hohe Transparenz zu gewährleisten. Mit den AOG Visual Insights erfahrt ihr zudem, wo bzw. in welchen Bereichen sich bestehende Mängel befinden. Sinnvoll platzierte Buttons ermöglichen euch dabei das kinderleichte Hin- und Herwechseln zwischen den verschiedenen Kriterien. Die Digital Collection liefert euch des Weiteren einen völlig neuen Weg, eure gegradeten Karten optisch darzustellen und zu kategorisieren. Neben dem simplen Hinzufügen bzw. Entfernen einzelner Karten könnt ihr beispielsweise mehrere Sammlungen anlegen und diese mit euren Freunden teilen. 

Darüber hinaus stellen wir euch zu jeder Grading-Bestellung ein Entnahmevideo ungelistet über die Plattform YouTube bereit. Dadurch könnt ihr euch direkt vergewissern, dass uns eure Sammelkarten wohlbehütet erreicht haben und während des Versands nichts passiert ist.

Zuletzt ermöglicht euch unsere Bestellübersicht, den aktuellen Status eurer Order mitzuverfolgen - wir halten euch also über jeden Prozessschritt auf dem Laufenden. Dank des integrierten Spoilersave-Modus lassen sich die finalen Grades bei Bedarf sogar einsehen, bevor sich die Karten auf den Rückweg machen.

Wer also auf der Suche nach dem besten Grading Service in Deutschland ist, kommt an AOG nicht vorbei. Unsere Kunden schätzen insbesondere die Transparenz, Objektivität und Sicherheit, die wir mit unserem Made in Germany Grading Case anbieten.