AOG Release Kalender August 2025

Patrick K.

Über den Autor

Als Co-Founder verantwortet Patrick die Bereiche Marketing, Appraising und Community Management bei Absolute Objective Grading. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Bereichen Social Media Marketing, Markenaufbau und Storytelling.

Bereits seit über 20 Jahren sammelt er Trading Card Games, mit einem besonderen Fokus auf das Pokémon TCG und Disney Lorcana.

Mit dieser Expertise verfasst Patrick regelmäßig Blogbeiträge rund um die Welt der Sammelkarten und teilt sein Wissen mit dir und der gesamten Community.

Mehr über uns erfahren

Normalerweise ticken die Uhren im Sommer immer etwas langsamer. Während viele von euch den August für einen wohlverdienten Sommerurlaub nutzen, geht es in einigen Bundesländern wieder an die Arbeit. Dennoch lassen sich die schönen Sommerabende wunderbar für entspannte Grillabende unter Freunden, Familie oder auch Sammlerkollegen nutzen. Wenn es im Local Game Store zu warm wird, bietet es sich an, den Boxbreak oder die Spielrunde auf die Terrasse oder den Balkon zu verlagern. Wie es der Zufall in manchen Fällen so will, ist der August vollgepackt mit Highlights. Ob Pokémon, Yu-Gi-Oh! oder Sportkarten. Diesen Monat ist für jeden was dabei. Nutzt also die letzten heißen Tage des Jahres, bevor sich mit dem September langsam aber sicher der Herbst ankündigt - hier ist der AOG Releasekalender.

AOG - Absolute Objective Grading - Release Kalender August 2025 - Auflistung der monatlichen Highlights - Pokémon/Disney Lorcana/TOPPS & Panini/Weiß/Schwarz/One Piece/Dragon Ball/Yu-Gi-Oh!/Star Wars Unlimited/Magic: The Gathering


Selten startet ein Monat so furios, wie es der diesjährige August vor hat. Viele von uns heben sich getreu dem Motto “Das Beste kommt zum Schluss" die besten Dinge oft für später auf. Nicht so der August. Hier kommt das Highlight gleich zum Einstieg.
 
Mit dem Abschluss der Karmesin & Purpur Reihe starten wir nun endgültig in eine neue Pokémon-Ära. Da wir allerdings noch von keiner neuen Generation wissen, können wir vermuten, dass sich die kommenden Pokémon-Sets anlässlich des XY-Remakes an der sechsten Generation orientieren werden. Ein ähnliches Szenario kennen die langjährigen Sammler unter euch noch aus HeartGold & SoulSilver Zeiten. Ab dem 01.08. erleben wir also eine Renaissance der Mega-Entwicklungen. Die Booster-Artworks von “Mega Brave” und “Mega Symphonia” zeigen Lucario und Guardevoir in ihren Mega-Formen. Weiterhin erscheinen mit den beiden Sets zum ersten Mal überhaupt Full Art Versionen von Item-Karten. Bisher konnte man solche nur in ihrer goldenen Form ziehen. Wir sind gespannt was Gamefreak mit ihrem Designer- und Illustratorenteam in den kommenden Sets für uns geplant hat.

Auch Magic: The Gathering erfreut uns am Monatsersten mit einem galaktischen Release. Unter dem Namen “Edge of Eternities” entführen uns die Wizards of the Coast auf ein interstellares Abenteuer. Auf unserer Reise durch das unendliche Nichts erwarten uns fremde Welten, Schwarze Löcher und außerirdisch tolle Artworks. Wir sind gespannt, welcher der Karten aus dem kommenden Set die Ehre zu Teil wird, eine limitierte Version zu erhalten. Ein heißer Kandidat wäre unserer Ansicht nach “Sothera, the Supervoid”, ein mächtiges, alles verschlingendes, Schwarzes Loch welches eure Gegner dazu zwingt, Kreaturen zu opfern, sobald eine eigene das Spielfeld verlässt. 

Wir bleiben galaktisch, wechseln jedoch das Franchise. In Bushiroads Weiß Schwarz TCG geht es ebenso wie in “Edge of Eternities” bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter. “Toy Story 30 Years & Beyond” erscheint ebenso am 01.08. Hier erwarten uns wunderschöne Illustrationen aus dem Toy Story Universum. Die wohl begehrenswerteste Karte zeigt einen schlafenden Andy mit Woody und Buzz Lightyear in seinen Armen. Wie es sich für eine Karte der SEC-Seltenheit gehört, ist sie natürlich auch mit zwei goldenen Unterschriften versehen. Interessant für die Weiß Schwarz-Spieler: Das Set ist mit dem Kürzel PXR deklariert. Ihr könnt also mit den Karten aus dem kommenden Set eure PIXAR-Decks auf ein neues Level bringen. 

Wir bleiben bei Weiß Schwarz, wechseln jedoch von aus dem PIXAR Universum zurück zu Manga/Anime. Der Erfolgsanime Kaiju No.8 betritt die Bühne. Wie könnte es passender sein, erscheint das Set am 08.08. in Japan. Zufall? Wir glauben nicht. 😉 Macht euch auf die Suche nach den signierten Karten von Kafka und Co. Versäumt nicht diese einmalige Chance, eurer Sammlung ein monströses Upgrade zu verpassen.

Bei Panini stehen die Drucker in den vergangenen Monaten wohl zu keinem Zeitpunkt still. Wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass es vorerst das letzte Jahr ist, in dem wir NFL-Karten mit Teamnamen und Logos aus dem Hause Panini erhalten werden. Ab April 2026 wandert die Lizenz nämlich zu Fanatics (TOPPS). Aufgrund dieser Entwicklung erscheinen sämtliche NFL-Sets von Panini zur Saison 25/26 wesentlich früher als gewöhnlich. Donruss NFL 25/26 wird beispielsweise ab dem 15.08. - so früh wie noch nie - veröffentlicht. Wir können also bereits vor dem ersten Spiel der Regular Season auf Downtown-Jagd gehen. Top Rookies, nach denen es Ausschau zu halten gilt, sind diesmal unter anderem Cam Ward, Travis Hunter, Teitaroa McMillan, Colston Loveland, Tyler Warren und noch viele weitere.

Eine der wichtigsten Beziehungen im Leben eines jeden Menschen ist die zwischen ihm und seinem Vorbild bzw. Lehrmeister. Genau um dieses Verhältnis geht es auch im neuesten One Piece Set “Legacy of the Master", welches am 22.08. auf Englisch erscheint. Mit Jewelry Bonney als Manga und sechs brandneuen Leadern verspricht das Set die Meta ordentlich durchzurütteln. Besonders Silvers Rayleigh und Roronoa Zoro konnten auf Turnieren in Japan schon Erfolge feiern. Solltet ihr also auf der Suche nach einem neuen Deck für die Zeit nach den kommenden Banns sein, könnten diese beiden Leader einen Versuch wert sein. Auch für Sammler wird es interessant. Die Sp. Alt. Arts bestechen mit einem komplett neuen Design und wir freuen uns auf eine weitere Gold und Silver Sp. Alt. Art diesmal von Marshall D. Teach.

Wir müssen zugeben: Zwar hat der August mit dem wohl Besten angefangen, aber wir hören definitiv nicht schwach auf. Aus dem Hause Ravensburger erwartet uns ein ganz besonderes Disney Lorcana Set. Unter dem Namen “Mythen” erscheinen einige der spielstärksten und ikonischsten Karten aus den ersten vier Lorcana Sets in neuen Versionen. Neue Artworks, neue Rarities und vieles mehr können wir aus dem inzwischen neunten Set ergattern. Auch hier wird durch die mit dem Release von Set 9 einhergehende Setrotation für ein komplett neues Metagame sorgen, da die Sets 1-4 nicht mehr Turnierlegal sein werden. In Set 9 neu aufgelegte Karten können jedoch weiterhin verwendet werden. 

Nicht nur für Spieler wird “Mythen” oder auch “Fabled” ein wichtiger Meilenstein werden, auch Sammler dürfen sich freuen. Gleich zwei neue Seltenheitsstufen werden in das TCG eingeführt. “Iconic” und “Epic” reihen sich unter den Chasekarten ein. Epic-Karten erkennt man anhand des fehlenden schwarzen Rahmens um das Artwork der Karte herum. Es handelt sich sozusagen um Borderless-Versionen, wie man sie bereits ähnlich von Magic: The Gathering kennt. Karten dieser Seltenheit werden öfter anzutreffen sein als Enchanteds, jedoch wesentlich seltener als Foils. Karten der Seltenheitsstufe Iconic hingegen werden die wohl begehrtesten Karten der kommenden Sets werden. Mit nur zwei Iconics pro Set sind sie deutlich seltener zu finden als Enchanteds. Dies wird sich aller Voraussicht nach auch im Preis widerspiegeln. Mastersetsammler: Brace yourselves! 

“Oh, Junge", wie Micky Maus sagen würde. Der August lässt uns ja kaum noch Luft zum Atmen. Jede Woche ein neues Highlight, und dabei war das noch nicht einmal alles. Aber keine Sorge, wie gewohnt haben wir für euch alle restlichen Releases übersichtlich zusammengetragen.

  • 01.08.2025 - Yu-Gi-Oh! - Justice Hunters (DE/EN)
  • 06.08.2025 - Panini - National Treasures NFL 24/25 (EN)*
  • 06.08.2025 - Panini - Noir 24/25 (EN)*
  • 06.08.2025 - Panini - Obsidian 24/25 (EN)*
  • 08.08.2025 - Panini - Immaculate NFL 24/25 (EN)*
  • 08.08.2025 - Panini - Boys of Summer Baseball 2025 (EN)*
  • 12.08.2025 - TOPPS - Finest MLB 2025 (EN)*
  • 13.08.2025 - Panini - Prizm Baseball 2025 (EN)*
  • 15.08.2025 - Panini - National Treasures NBA 24/25 (EN)*
  • 22.08.2025 - Yu-Gi-Oh! - Retro Pack 2 (DE/EN)
  • 22.08.2025 - Weiß Schwarz - Girls Band Cry PB (EN)
  • 27.08.2025 - Upper Deck - MVP NHL 25/26 (EN)*
  • 28.08.2025 - Yu-Gi-Oh! - Battles of Legend: Monster Mayhem (DE/EN)
  • 29.08.2025 - Weiß Schwarz Blau - Blue Exorcist Series (JP)
  • 29.08.2025 - Weiß Schwarz Rose - Interspecies Reviewers (JP)
  • 29.08.2025 - Union Arena - Attack on Titan (EN)
  • 29.08.2025 - Union Arena - Code Geass Vol.2 (EN)
  • 29.08.2025 - Union Arena - Sakamoto Days (JP)
  • 30.08.2025 - Yu-Gi-Oh! - World Championship 2025 Limited Pack (DE/EN)

Das war es dann nun endgültig für den August - wir lesen uns wie gewohnt im September wieder. Bis dahin wünschen wir euch natürlich wie immer viel Glück bei euren Openings und freuen uns auf eure Submissions.

*Finale Änderungen des offiziellen Releasetermins vorbehalten