Update zu unseren Labels

Patrick K.

Über den Autor

Als Co-Founder verantwortet Patrick die Bereiche Marketing, Appraising und Community Management bei Absolute Objective Grading. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Bereichen Social Media Marketing, Markenaufbau und Storytelling.

Bereits seit über 20 Jahren sammelt er Trading Card Games, mit einem besonderen Fokus auf das Pokémon TCG und Disney Lorcana.

Mit dieser Expertise verfasst Patrick regelmäßig Blogbeiträge rund um die Welt der Sammelkarten und teilt sein Wissen mit dir und der gesamten Community.

Mehr über uns erfahren

Inhaltsverzeichnis

    Zum offiziellen Start unseres Services AOG hat sich bei unseren Labels noch einiges getan. Über diese Entwicklung möchten wir euch natürlich umgehend informieren! 

    Unsere Labels

    Um euch dennoch die hohe Produktqualität, die wir euch versprochen haben, liefern zu können, haben wir im Laufe der letzten Woche jeden Tag versucht, einen passenden Lieferanten im Bereich Lasertechnik zu finden und waren letztlich erfolgreich! So erhalten also bereits die ersten Bestellungen unser neues Label mit millimetergenauem Zuschnitt.

    AOG Absolute Objective Grading, unsere Labels

    Wir werden natürlich weiterhin Black Labels für perfekte Karten vergeben und dieses invertiert darstellen. 

    Update zum Verfahren, das wir geplant hatten

    Leider konnten wir mit unserem bisherigen Verfahren (Kleben von bedruckten Etiketten auf Kunststoffplatten) die Qualitätsansprüche, die wir an all unsere Produkte stellen, nicht zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllen.

    Hierfür waren unter anderem die folgenden Ursachen verantwortlich:

    • Leichte Wölbungen zwischen Kunststoffkern und Label-Etikett (verursacht durch Staubpartikel)
    • Zum Teil waren die Etiketten, die auf die Kunststoffkerne geklebt werden, nicht 100% passgenau, weshalb sich bei einigen Labels weiße, überstehende Ränder ergaben (0,2 - 0,3 Millimeter)
    • Die Etiketten konnten nicht mit hundertprozentiger Sicherheit passgenau auf die Kunststoffkerne geklebt werden - hierdurch entstanden ebenfalls optische Mängel 
    • Die Labels haben im Case zu sehr gewackelt, da der produktionsbedingte Abstand leicht vergrößert wurde (0,6 Millimeter)

      Tauche tiefer ins Sammlerwissen ein

      Riftbound - Das offizielle League of Legends Trading Card Game von Riot Games

      Riftbound - Das offizielle League of Legends Trading Card Game von Riot Games

      Inhaltsverzeichnis Endlich ist es so weit - ein weiterer Big-Player betritt die TCG-Bühne. Der Tag, auf den jeder League of Legends spielende Sammelkarten-Fan seit Jahren gewartet hat. Für viele von...

      12. Sep 2025 Patrick Kubiak
      Weiterlesen
      Magic The Gathering Sammelkarten - Ein All-in-One Einstiegsguide

      Magic The Gathering Sammelkarten - Ein All-in-One Einstiegsguide

      Inhaltsverzeichnis Mit über 35 Millionen Spielern und mehr als 30 Jahren auf dem Markt ist Magic: The Gathering das erfolgreichste und zeitgleich älteste Sammelkartenspiel der Welt. Seitdem das erste Set...

      8. Aug 2025 Patrick Kubiak
      Weiterlesen
      Wertvolle Star Wars Unlimited Karten - Möge die Seltenheit mit euch sein!

      Wertvolle Star Wars Unlimited Karten - Möge die Seltenheit mit euch sein!

      Inhaltsverzeichnis Die Geschichte von Star Wars geht bis ins Jahr 1977 zurück, als der erste Film der Saga offiziell in den Kinos erschienen ist. Als zweiterfolgreichste Filmreihe der Geschichte, mit...

      1. Jul 2025 Patrick Kubiak
      Weiterlesen
      Das Format von Sammelkarten - Alles über Kartenmaße und Kartendicke

      Das Format von Sammelkarten - Alles über Kartenmaße und Kartendicke

      Inhaltsverzeichnis Fast jedem Neueinsteiger fällt zu Beginn seiner Reise durch die Welt der Sammelkarten auf, dass sich die Maße einzelner Karten je nach TCG und OCG unterscheiden. Dieses scheinbar kleine...

      1. Jun 2025 Patrick Kubiak
      Weiterlesen