AOG Release Kalender Juni 2025

Patrick K.

Der Juni steht uns bevor und damit auch die beliebteste Urlaubszeit der Deutschen. Die ersten Bundesländer - Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - verabschieden sich bereits ab dem 28. Juni in die wohlverdiente Sommerpause. Der sechste Monat des Jahres verspricht jedoch nicht nur auf dem Globus hohe Temperaturen und Glücksgefühle, denn der Juni hat auch viele spannende TCG-Releases im Gepäck und um euch an diesen zu erfreuen, könnte eine fast 60 Jahre alte Erfindung behilflich sein. Der erste Geldautomat der Welt wurde nämlich im Juni 1967 in London in Betrieb genommen. Die Idee für ein solches Gerät ist auf den Schotten John Shepherd-Barron zurückzuführen, als er eines Wochenendes enttäuscht vor den verschlossenen Toren seiner Bankfiliale stand. 

Sagen wir es so: Bei dem, was uns im Juni bevorsteht, könnte sich diese Erfindung noch als wichtig entpuppen. Na gut, zugegebenermaßen dürfte die Erfindung der ersten EC- bzw. Kreditkarte noch einen Tick wichtiger gewesen sein, aber dazu in einem anderen Monat eventuell nochmal mehr. 😉

Kommen wir nun zum Wesentlichen. Hier ist der AOG Releasekalender für den Juni.

AOG - Absolute Objective Grading - Release Kalender Juni 2025 - Auflistung der monatlichen Highlights - Pokémon/Disney Lorcana/TOPPS & Panini/Weiß/Schwarz/One Piece/Dragon Ball/Yu-Gi-Oh!/Star Wars Unlimited/Magic: The Gathering


Kann uns bitte jemand kneifen? Alternativ wäre auch eine Erklärung akzeptabel, was mit dem Pokémon TCG los ist. Die Karten boomen wie seit 2021 bzw. dem 25-jährigen Jubiläum des Sammelkartenspiels nicht mehr. Es kommt uns inzwischen so vor, als würden wir jeden Monat für den Releasekalender neue Superlativen zur Beschreibung des neuesten Sets erfinden. Mal unter uns: Langsam gehen uns die Worte aus… Black Bolt und White Flare heißen die neuen “hammersupergenialen” Sets. Wie die Namen der beiden Teilsets schon vermuten lassen, liegt der Schwerpunkt auf Pokémon der 5. Generation Schwarz & Weiß. Zu diesem besonderen Anlass bekommen wir sogar eine ganz neue Seltenheitsstufe in Form der sogenannten Black & White Rares. Darüber hinaus erhalten alle, ja richtig gelesen ALLE, 156 Pokémon der Einall-Region eine Illustrationskarte. Insgesamt freuen wir uns also auf über 300 neue Karten. So viele wie noch nie in einem japanischen Doppelset. Damit es euch aber nicht ganz unmöglich gemacht wird, dieses monströse Set zu vervollständigen, hat man sich in Japan fix ein neues Produkt einfallen lassen. Das Deluxe-Booster kommt mit insgesamt 35 Karten, also dem Inhalt von fünf Standard-Boostern von Black Bolt oder White Flare, und garantiert euch mindestens eine Art-Rare. Zum Zeitpunkt des Releasekalenders sind bereits die ersten Illustrationen durchgesickert und machen wirklich Lust auf mehr. Solltet ihr mit der Einall-Region groß geworden sein oder seid ihr einfach Fans der 5. Generation, dann ist dieses Set, ab dem 6. Juni, ein absolutes Muss für eure Sammlung. 

Besonders One Piece Sammler und Spieler suchen in den vergangen Wochen vermehrt den Weg zum Kartenladen des Vertrauens, denn kaum einen Monat nach dem englischen Release von EB02 steht OP11 in den Startlöchern. In Japan bereits seit einigen Monaten fester Bestandteil von Meta und Collections, freuen wir uns nun auch im Westen auf die neueste Erweiterung. A Fist of Divine Speed verspricht einen neuen Impuls in der Meta, nicht zuletzt durch den neuen Blau/Lila Luffy Leader. Aber auch Nami, Koby und Shirahoshi könnten sich als potente Alternativen auf Turnieren herauskristallisieren. Für Sammler hat das neueste Set erneut eine Luffy-Manga im Angebot, diesmal im berühmten Gear 4 - Snakeman. Darüber hinaus erhalten wir einige Sp. Alt. Arts von starken Karten wie zum Beispiel dem OP06 Sanji oder auch Shirahoshi aus Set EB01. 

Gleichzeitig erscheinen neben OP11 gleich sechs! neue Starterdecks welche bereits existierende Leader auf ein neues Level heben könnten. Des Weiteren markiert der Release der Decks 23-28 eine Neuheit in der OPTCG-Welt, denn zum ersten Mal erhalten wir die englischen Versionen der Karten bereits vor dem japanischen Release am 28. Juni. 

Der NFL Draft 2025 liegt nun schon einige Wochen in der Vergangenheit, Zeit für Panini aktiv zu werden. Bis zum Start der regulären Saison sind es noch gut drei Monate - kein Grund jedoch, nicht mit dem ersten Set zur neuen Saison durchzustarten. Wie jedes Jahr handelt es sich dabei um die Score Reihe. Score NFL 25/26 bringt uns dementsprechend die ersten Rookie Karten der neuen Saison. Haltet also ab dem 11. Juni Ausschau nach Cam Ward, Travis Hunter, Ashton Jeanty und vielen mehr. 👀 

Fans der Final Fantasy Videospielreihe aufgehorcht. Am 13. Juni schließt sich das ikonische Franchise mit den Wizards of the Coast zusammen. Nachdem die ersten Crossoversets von Magic durchaus als Erfolg einzuordnen waren, soll es nun also mit dem nächsten großen Namen weiter gehen. Beliebte Charaktere wie Lightning, Cloud, Zack und Tifa könnt ihr ab sofort in euren Decks und/oder Sammlungen spielen. Ein lustiges Easteregg haben sich die Wizards diesmal für die Nummerierte Karte einfallen lassen. Der goldene Traveling Chocobo, das seltenste und beste Reittier aus Final Fantasy XII, welches ihr nur durch aufwendige Zucht erhalten konntet, ist insgesamt 77 mal in Collector Boostern zu ergattern. 

Den Abschluss unseres Releasekalenders macht dieses mal Union Arena. Uns erwarten am 27. Juni gleich zwei Releases. Jujutsu Kaisen Vol.2 erscheint auf englisch, Attack on Titan Vol. 2 auf japanisch. Wie bereits im ersten Attack on Titan Set könnt ihr auch diesmal wieder die streng limitierten, händisch unterschriebenen Action Point Karten der Synchronsprecher ziehen. Lasst euch diese Chance zum Release des Sets nicht entgehen, solange noch alle Exemplare in den Boostern sind! 

Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, war das aber immer noch nicht ganz alles, was uns im Juni erwartet. Wie gewohnt haben wir für euch auch alle weiteren Releases des Monats übersichtlich zusammengetragen.

  • 12.06.2025 - TOPPS - Chrome Basketball 24/25 (EN)*
  • 13.06.2025 - Yu-Gi-Oh! - Battles of Legend: Monster Mayhem (DE/EN)
  • 13.06.2025 - Weiß Schwarz - Aogiri High School (JP)
  • 18.06.2025 - Panini - Select NBA 24/25 (EN)*
  • 20.06.2025 - Weiß Schwarz - PB Magical Girl Lyrical Nanoha 20th Anniversary (JP)
  • 20.06.2025 - Weiß Schwarz Blau - The Apothecary Diaries (JP)
  • 20.06.2025 - Weiß Schwarz Blau - The Idolmaster SideM BLAU NEW P@SSION!!! (JP)
  • 25.06.2025 - Panini - Luminance NFL 25/26 (EN)*
  • 25.06.2025 - Panini - Boys of Summer Baseball (EN)*
  • 27.06.2025 - Weiß Schwarz Rosé - Harukaze (JP)
  • 27.06.2025 - Weiß Schwarz - PB Lycoris Recoil (EN)
  • 27.06.2025 - Weiß Schwarz - Hatsune Miku: Colorful Stage! (EN)
  • 27.06.2025 - Weiß Schwarz - Too Many Losing Heroines! (JP)

Das war es dann auch für den Monat Juni - wir lesen uns wie gewohnt im Juli wieder. Bis dahin wünschen wir euch natürlich wie immer viel Glück bei euren Openings und freuen uns auf eure Submissions.

*Finale Änderungen des offiziellen Releasetermins vorbehalten