Wenn wir als TCG-Sammler in den letzten Jahren eines gelernt haben, dann, dass mit dem Herannahen der Weihnachtszeit die TCG-Druckereien auf Hochtouren laufen. Während draußen nun auch die letzten Laubbäume ihre Farbenpracht verlieren und ihre kahlen Äste zur Schau stellen, die Tage immer kürzer werden und wir endgültig das letzte sommerliche T-Shirt in die hinterste Ecke des Kleiderschranks verbannen, sprudeln wir Collectoren und Spieler nur so vor Vorfreude auf die bevorstehenden Releases. Denn die haben es in sich - hier ist der AOG Releasekalender für den Monat November!

Wir starten direkt mit einem Kracher in den Monat: Am 07.11. erscheint OP13 - Carrying on his Will - in englischer Ausgabe. Nach Awakening of the New Era (OP05) und Emperors in the New World (OP09) ist Carrying on his Will das dritte Jubiläumsset für das One Piece TCG. Wie es sich für ein solch besonderes Set gehört, hat Bandai alle Register gezogen und uns mit einer neuen Seltenheit beschenkt. Neben den klassischen Ill. Alt. Arts von Ace, Sabo und Ruffy erscheinen diese nun auch in einer zweiten, roten Variante. Zwar posieren die Charaktere auf beiden Karten gleich, jedoch unterscheiden sich die Manga-Panels im Hintergrund. Darüber hinaus wird OP13 auch die Meta auf den Kopf stellen. Besonders Ace, Imu und Gol D.Roger werden in Zukunft auf großen Turnieren ihr Unwesen treiben.
Für das nächste galaktisch gute Set sorgt Star Wars Unlimited, ebenfalls am 07.11. Meister der Intrige nennt sich die inzwischen siebte Erweiterung. Neben neuen nummerierten Karten in Carbonite-Boostern und neuen Anführern wie Kanzler Palpatine und Padmé Amidala erhält das TCG das neue Schlüsselwort „Intrige“. Kurz gesagt erlaubt euch Intrige eine Karte aus euren Ressourcen zu spielen und sie mit der obersten Karte eures Decks zu ersetzen. Die Mechanik ähnelt dem bereits bekannten „Schmuggeln“ - definitiv eine interessante neue Möglichkeit, Karten auf das Board zu bekommen.
Bleiben wir bei interessanten neuen Mechaniken, wechseln aber das Universum. Disney Lorcana Set 10 - Geflüster aus der Tiefe - steht ab dem 07.11. bzw. 14.11. in den Startlöchern und damit auch die neue Spielmechanik „Stärken“ oder auch “Boost”. Diese Fähigkeit erlaubt es euch, für die ausgeschriebenen Kosten die oberste Karte eures Decks verdeckt unter die entsprechende Karte zu legen und dadurch eine neue Fähigkeit freizuschalten. So kann sich beispielsweise Robin Hood - Ephemeral Archer für eine Tinte pro Zug exakt einmal stärken und, sobald er erkundet, bis zu zwei Charakteren deiner Wahl je einen Schaden zufügen. Weiterhin freuen wir uns auf zwei neue Karten der Seltenheitsstufe Iconic: Hades und Ariel. Darüber hinaus wird uns die Seltenheitsstufe Episch weiterhin begleiten. Eine, wie wir finden, sehr gute Entscheidung für die Zukunft von Disney Lorcana.
Das Highlight des Novembers erwartet uns mit dem zweiten Set der Pokémon-Mega-Reihe - Fatale Flammen - ebenfalls am 14.11. Wie man aus dem Namen des Sets bereits ableiten kann, dreht sich alles um unser aller liebstes Feuerpokémon Glurak - beziehungsweise, um genau zu sein, Mega-Glurak X. Mit einer der schönsten Alt. Art-Glurak-Karten seit Jahren und einem komplett goldenen Glurak verspricht das Set, ein echter Dauerbrenner zu werden. 😉 Schenkt man den Booster-Artworks Glauben, könnte das Set auch das ein oder andere Gengar beinhalten. Ob wir eine Alt. Art von Mega-Gengar erhalten, bleibt jedoch abzuwarten. Eins ist jedoch sicher: Ihr solltet am 14.11. schnell sein! 👀
Eine Woche später wird es für viele von uns nostalgisch. Rückblickend kann man sagen, dass mit dem Release des Herr der Ringe-Sets eine neue Zeitrechnung für Magic: The Gathering begonnen hat. Seitdem sind viele neue Koop-Sets erschienen, die nicht nur in der Magic-Community für Begeisterung gesorgt haben: Assassin’s Creed, Final Fantasy, Spiderman und ab dem 21. November nun auch Avatar: The Last Airbender. Diese Sets brachten einige der teuersten Sammelkarten hervor wie beispielsweise den auf 77 Kopien limitierten Reisenden Chocobo aus Final Fantasy oder den extrem seltenen Seelenstein aus der Spiderman-Erweiterung. Im Set rund um Avatar Aang und seine Freunde erwarten uns wunderschöne Illustrationen im Stil der Serie - unsere Vorfreude ist kaum zu bändigen!
Den Schlussstrich hinter einem wirklich außergewöhnlichen Monat zieht dann aber doch noch einmal die Pokémon Company bzw. Game Freak. Das erste High-Class-Pack der Mega-Ära ist am 28.11. geplant. Während die bis dato bekannte Setliste noch relativ leer ist, wissen wir bereits von einer neuen Seltenheitsstufe: „Mega Attack Rares“ bzw. MAs werden von nun an unsere Sammlungen schmücken. Diejenigen unter euch, die schon etwas länger im Hobby sind, wissen: Das kann nur eines bedeuten - Mega-Attacken-Namen auf den Karten! Auf japanischen Karten mit englischem Text und auf den westlichen Prints dementsprechend in Kanji. Wenn euch das nicht ausreicht, um jetzt sofort eine Vorbestellung zu tätigen, dann wissen wir auch nicht weiter.
Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, war das aber immer noch nicht alles, was uns im November erwartet. Wie gewohnt haben wir für euch auch alle restlichen Releases des Monats übersichtlich zusammengetragen:
- 05.11.2025 - Panini - Certified NFL 25/26 (EN)*
- 07.11.2025 - Panini - Mosaic NFL 25/26 (EN)*
- 07.11.2025 - Panini - Noir Soccer 24/25 (EN)*
- 07.11.2025 - TOPPS - Finest UFC 2025 (EN)*
- 07.11.2025 - Weiß Schwarz - PB Key 25th Anniversary (JP)
- 08.11.2025 - Dragon Ball - Manga Booster 02 (JP)
- 12.11.2025 - Panini - Prizm NFL 25/26 (EN)*
- 14.11.2025 - Weiß Schwarz - Kin-iro Mosaic 15th Anniversary (JP)
- 14.11.2025 - Union Arena - To Love Ru Memory of Heroines (JP)
- 19.11.2025 - Panini - National Treasures Baseball (EN)*
- 21.11.2025 - Weiß Schwarz - KONOSUBA - Re:Edit (EN)
- 21.11.2025 - Weiß Schwarz Blau - Nintama Rantaro the Movie (JP)
- 26.11.2025 - Panini - Rookies & Stars NFL 25/26 (EN)*
- 26.11.2025 - Panini - National Treasures Collegiate Football (EN)*
- 28.11.2025 - Weiß Schwarz - PB Original Overlord (JP)
- 28.11.2025 - Union Arena - Goddess of Victory: NIKKE (EN)
Das war es dann auch für den Monat November - wir lesen uns wie gewohnt im Dezember wieder. Bis dahin wünschen wir euch natürlich wie immer viel Glück bei euren Openings und freuen uns auf eure Submissions.
*Finale Änderungen des offiziellen Releasetermins vorbehalten
