AOG Release Kalender Oktober 2023

Patrick K.

Über den Autor

Als Co-Founder verantwortet Patrick die Bereiche Marketing, Appraising und Community Management bei Absolute Objective Grading. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Bereichen Social Media Marketing, Markenaufbau und Storytelling.

Bereits seit über 20 Jahren sammelt er Trading Card Games, mit einem besonderen Fokus auf das Pokémon TCG und Disney Lorcana.

Mit dieser Expertise verfasst Patrick regelmäßig Blogbeiträge rund um die Welt der Sammelkarten und teilt sein Wissen mit dir und der gesamten Community.

Mehr über uns erfahren


Von den Jahreszeiten treibt es der Herbst am Buntesten
🍂

Im Oktober erwarten uns neben herbstlichen Witterungen, Halloween und dem Oktoberfest auch eine bunte Vielfalt an Neuerscheinungen in der Welt der Sammelkarten - hier ist der AOG Releasekalender für den Monat Oktober.

AOG Releasekalender Oktober 2023

Wusstet ihr dabei eigentlich schon, dass der Oktober (octo lat. acht) im römischen Kalender der achte Monat anstelle des Zehnten war? Erst als die Römer den Jahresbeginn auf den ersten Januar festlegten, wurde aus dem Achten schlussendlich der zehnte Monat des Jahres.
🤓

Wer vorhatte, sich eine Tardis zuzulegen, sollte sich den 13.10. mit einem roten Kreuz im Kalender markieren, denn an diesem Tag erscheint das neueste Set aus dem Hause Magic: Dr. Who. Auch wenn die berühmte Zeitmaschine auf dem Papier wohl keine magische Zeitreise ermöglicht, ist sie ein Muss für jeden Fan dieser Serie.

Des Weiteren geht die Jahreszeit der Overlords im Oktober weiter. Nach Tomb of Nazarick Vol.2, also dem im September erschienenen Weiß Schwarz-Set zum Anime “Overlord”, legt Yu-Gi-Oh! nur einen Monat später nach. Ab dem 19.10 könnt ihr “Age of Overlord” (DE/EN) beim TCG-Händler eures Vertrauens erwerben.

Am 27. Oktober, also nur wenige Tage vor Halloween, erreichen wir den vermeintlichen Höhepunkt des Monats. “Future Flash” und “Ancient Roar” bilden zusammen das vierte Pokémon-Set der Karmesin & Purpur Reihe. Macht euch gefasst auf wunderschöne alternative Artworks der beliebtesten Paradox-Pokémon wie Donnersichel und Eisenkrieger.

Zeitgleich bringt Bushiroad die beiden Weiß Schwarz Sets “Azur Lane” (EN) sowie “Love Live! School Idol Festival 2 MIRACLE LIVE!” (JP) auf den Markt.

Einen Tag später bildet das Yu-Gi-Oh!-OCG mit dem japanischen Set “Phantom Nightmare” den Monatsabschluss.

Wir wünschen euch wie immer viel Glück bei euren Openings und freuen uns auf eure Submissions!

    Tauche tiefer ins Sammlerwissen ein

    Riftbound - Das offizielle League of Legends Trading Card Game von Riot Games

    Riftbound - Das offizielle League of Legends Trading Card Game von Riot Games

    Inhaltsverzeichnis Endlich ist es so weit - ein weiterer Big-Player betritt die TCG-Bühne. Der Tag, auf den jeder League of Legends spielende Sammelkarten-Fan seit Jahren gewartet hat. Für viele von...

    12. Sep 2025 Patrick Kubiak
    Weiterlesen
    Magic The Gathering Sammelkarten - Ein All-in-One Einstiegsguide

    Magic The Gathering Sammelkarten - Ein All-in-One Einstiegsguide

    Inhaltsverzeichnis Mit über 35 Millionen Spielern und mehr als 30 Jahren auf dem Markt ist Magic: The Gathering das erfolgreichste und zeitgleich älteste Sammelkartenspiel der Welt. Seitdem das erste Set...

    8. Aug 2025 Patrick Kubiak
    Weiterlesen
    Wertvolle Star Wars Unlimited Karten - Möge die Seltenheit mit euch sein!

    Wertvolle Star Wars Unlimited Karten - Möge die Seltenheit mit euch sein!

    Inhaltsverzeichnis Die Geschichte von Star Wars geht bis ins Jahr 1977 zurück, als der erste Film der Saga offiziell in den Kinos erschienen ist. Als zweiterfolgreichste Filmreihe der Geschichte, mit...

    1. Jul 2025 Patrick Kubiak
    Weiterlesen
    Das Format von Sammelkarten - Alles über Kartenmaße und Kartendicke

    Das Format von Sammelkarten - Alles über Kartenmaße und Kartendicke

    Inhaltsverzeichnis Fast jedem Neueinsteiger fällt zu Beginn seiner Reise durch die Welt der Sammelkarten auf, dass sich die Maße einzelner Karten je nach TCG und OCG unterscheiden. Dieses scheinbar kleine...

    1. Jun 2025 Patrick Kubiak
    Weiterlesen